- Kleckserei
- Klecksereif\1.minderwertigesGemälde;unkünstlerischeMalweise;dasMalen.1800ff.\2.Kunsterziehung.Schül1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Kleckserei — Kleck|se|rei 〈f. 18〉 1. anhaltendes, lästiges Klecksen 2. Arbeit mit Klecksen, Geschmier 3. 〈fig.; umg.〉 schlecht gemaltes Bild * * * Kleck|se|rei, die; , en (ugs. abwertend): 1. <o. Pl.> dauerndes ↑ Klecksen (1, 2). 2. a) … Universal-Lexikon
Kleckserei — Kleck|se|rei … Die deutsche Rechtschreibung
Kritzelei — (fam.): Krickelkrakel; (abwertend): Gekritzel; (ugs. abwertend): Gekrakel, Geschmiere, Kleckserei, Krähenfüße, Krakelei, Schmiererei. * * * Kritzelei,die:⇨Schmiererei KritzeleiGekritzel,Schmiererei,Krähenfüße;abwertend:Geschmier,Kleckserei,Sudelei… … Das Wörterbuch der Synonyme
Patzerei — Pat|ze|rei 〈f. 18; unz.〉 1. undeutl., schmierige Arbeit 2. 〈Mus.〉 häufiges falsches Spielen * * * Pat|ze|rei, die; , en: 1. (ugs.) [dauerndes] ↑Patzen (1). 2. (österr.) Kleckserei … Universal-Lexikon